Das C-reaktive Protein (CRP) ist ein Botenstoff im Körper, dessen Wert bei Infektionen, Entzündungen oder Gewebsschäden ansteigt.
Bei gesunden Personen ist der CRP-Wert sehr niedrig. Bei Erkrankungen, wie zum Beispiel einer Infektion, steigt der Wert sehr schnell an. Ein hoher Messwert sagt selbst nichts darüber aus, um welche Erkrankung es sich handelt. Deshalb analysieren und interpretieren wir das Messresultat immer mit den bestehenden Beschwerden.
Bei welchen Fragen ist eine CRP-Messung sinnvoll?
- Besteht ein bakterieller oder viraler Infekt?
- Besteht eine Entzündung im Körper?
- Wie schwer verläuft die Erkrankung?
- Bei mehreren Messungen: Kontrolle des Verlaufs der Erkrankung