Den Covid-Antikörpertest bieten ab sofort die Lindenapotheken in Entfelden, in Rupperswil und in Suhr im Feld an. Der Antikörpertest ist ein sogenannt serologischer Test, wir arbeiten – wie bei den PCR-Tests – mit dem Labor Rothen zusammen.
Bei uns in der Apotheke erfolgt eine kapillare Blutentnahme mittels einem kleinen Piks am Finger. Warme Hände und eine gute Flüssigkeitszufuhr in den Stunden vor dem Test begünstigen den Blutfluss. Die Blutprobe geht noch am gleichen Tag per Kurier ins Labor zur Auswertung. Das Labor stellt dabei fest, ob Antikörper im Blut vorhanden sind, also ob man die Covid-Infektion durchgemacht hat.
Das Testresultat wird direkt vom Labor Rothen per Email an die Testperson geschickt. Ab dem Zeitpunkt, wenn die Probe im Labor Rothen ankommt, geht es 48 Stunden, bis das Resultat fertig und bei Ihnen ist.
Es kann auf Spike-Protein und oder Nukleocapdid getestet werden.
Spike-Protein
- Ich bin nicht geimpft und möchte wissen, ob ich die Erkrankung durchgemacht haben.
- Ich bin geimpft und möchte wissen, wie viele Antikörper ich habe.
Nukleocapsid
- Ich bin geimpft und möchte wissen, ob ich dir Erkrankung durchgemacht habe
Quelle Homepage SRF News
„Laut Christian Münz, Professor für virale Immunbiologie an der Universität Zürich, sind die Antikörpertests sehr verlässlich. Sie könnten mit einer hohen Genauigkeit eine Genesung oder Impfung bestimmen. Die Tests seien allerdings derart sensitiv, dass sie auch niedrige Antikörperspiegel feststellen können. Dies könne laut Studien bedeuten, dass der Schutz vor einer Infektion möglicherweise tief sei.“