Vom Heuschnupfen geplagt

Beschwerden lindern mit Mitteln aus der Pflanzenwelt

Laufende Nase, tränende und juckende Augen, Niesen, Müdigkeit oder sogar Asthma. Sobald es anfängt zu blühen, sind viele wieder von diesen Symptomen betroffen, denn: Es ist Heuschnupfenzeit. Dieses Jahr sogar früher als gewöhnlich. Doch was ist Heuschnupfen genau? Bei Heuschnupfen reagiert das Immunsystem überempfindlich auf Pollen und wehrt diese ab, wie einen schädlichen Eindringling. Dabei wird das Gewebshormon Histamin ausgeschüttet, welches die Allergiesymptome verursacht. Jeder Betroffene kann auf einzelne oder mehrere Pollenarten allergisch reagieren. Die Pollensaison verläuft, je nach klimatischen Veränderungen, ungefähr von Februar bis Oktober. Bei der Pollenallergie handelt es sich um eine chronische Erkrankung mit akuten Zwischenphasen. Für die Behandlung ist es entscheidend, ob gerade eine akute Phase herrscht oder nicht. Das ist vergleichbar mit einem Brand: Erst muss das Feuer gelöscht werden, bevor man sich an die Räumungsarbeiten machen kann.

 

Akute Beschwerden bei Heuschnupfen: So löschen Sie das Feuer

Betroffene greifen während der Pollensaison meist zu chemischen Antiallergika oder Produkten mit Kortison. Doch es geht auch anders. Die Pflanzenwelt bietet enorm viele Möglichkeiten, um Allergiesymptome effektiv zu lindern.
Eine Powerpflanze im Kampf gegen tränende Augen und rote Nasen ist die Pestwurz. Sie wirkt ähnlich gut antiallergisch wie herkömmliche Allergietabletten. Pestwurz wirkt zusätzlich krampflösend und schmerzlindernd, was ein willkommener Nebeneffekt bei Druckkopfschmerzen ist, ausgelöst durch die verstopfte oder laufende Nase. Produkte mit Pestwurz gibt es als Trockenextrakt in Tablettenform, Urtinktur oder als Bestandteil spagyrischer Mischungen. Ein weiteres Kraftpaket ist die schwarze Johannisbeere. Sie gleicht mit ihren entzündungshemmenden, antiallergischen und abschwellenden Eigenschaften einem Kortisonpräparat. Da es aber keines ist, hat es auch nicht dessen Nebenwirkungen. Als Gemmotherapie findet man den Glycerinauszug ihrer Knospen in praktischen Sprühflaschen. Ebenfalls bewährt sind individuelle spagyrische Mischungen, die wir in der Lindenapotheke gerne für Sie zubereiten. Der Vorteil von Gemmotherapie und Spagyrik ist, dass beides über die Mundschleimhaut aufgenommen wird und somit eine schnelle Wirkung möglich ist. Doch auch in der Homöopathie oder Anthroposophie gibt es nicht nur Globuli oder Lutschtabletten, sondern auch Augentropfen und Nasensprays. Wir finden gerne zusammen mit Ihnen das passende Produkt!

 

Chronische Beschwerden nachhaltig lindern

Wie erwähnt, ist Heuschnupfen eine Überreaktion des Immunsystems. Einen Grossteil des Immunsystems finden wir im Darm: in den Zellen, der Schleimhaut, dem Schleim und der Besiedlung, dem Mikrobiom. Das Mikrobiom ist der Begriff für alle im Darm lebenden Spezies, die in einer sehr komplexen und empfindlich reagierenden Gemeinschaft zusammenleben. Wird dieses harmonische Beisammensein durch äussere Einflüsse, wie zum Beispiel Medikamente (Antibiotika usw.), Umweltgifte, Grunderkrankungen oder die Ernährung gestört, können beispielsweise krankmachende Fäulnisbakterien die Überhand gewinnen und Darmentzündungen auslösen. Diverse Krankheitsbilder, angefangen bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien bis hin zu Autoimmunerkrankungen, stehen im Zusammenhang mit einem gestörten Mikrobiom. Ein entsprechendes Bakterienpräparat kurzfristig eingenommen, lindert die akuten Symptome. Kommen die Beschwerden aber trotzdem jährlich wieder oder verschlimmern sich, muss der Ursache auf den Zahn gefühlt werden. Wir bieten individuelle und ganzheitliche Mikrobiom-Therapien an.

 

Vorteil pflanzliche Präparate

Eines haben alle natürlichen Präparate gemeinsam: Sie sind gut verträglich und können unbedenklich über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Daher sind sie eine gute Wahl für jedermann und -frau. Möchten Sie wissen, welches Pflänzlein gegen Ihre Beschwerden gewachsen ist? Wir finden es gerne gemeinsam mit Ihnen heraus!

Natürlich bieten wir in den Lindenapotheken eine gezielte Heuschnupfenberatung an.

Tags:
Copyright Lindenapotheke | Alle Rechte vorbehalten | Powered by Mountain Projects | Impressum & Datenschutz

Log in with your credentials

Forgot your details?

X
X