DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Version vom 22.08.2023
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz ist uns wichtig und entsprechend erläutern wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung, wie wir welche Personendaten (d.h. Daten, welche sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Gesundheitsdaten, Versicherungsdeckung, Medikamentenbezüge, Nutzerverhalten auf Webseiten) erheben und bearbeiten. Die vorliegende Datenschutzerklärung stützt sich auf das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und die Verordnung über den Datenschutz (DSV). Die aktuelle Version finden Sie auf unserer Website www.lindenapo.ch/datenschutz.
A. Allgemein
1. Verantwortlicher, Datenschutzberater und Vertreter
(1) Datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Lindenapotheke AG, Schinhuetweg 5, 5035 Unterentfelden
2. Erhebung von Personendaten und Zweck der Bearbeitung
(1) Die Bearbeitung von Personendaten beschränken wir primär auf Personendaten, welche wir im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und Produkten von unseren Kunden oder weiteren involvierten Personen und Organisationen erhalten oder welche wir auf unseren Webseiten oder anderen Anwendungen von den Nutzern erheben.
Als weitere involvierte Personen können insbesondere zählen:
• Familienmitglieder
• Pflege- und Betreuungspersonal
Als weitere involvierte Organisationen können insbesondere zählen:
• Andere Leistungserbringer (z.B. Ärzte, Spitäler, Kliniken, Apotheken oder weitere medizinische Fachpersonen)
• Kooperationspartner (z.B. Alters- und Pflegeheime, Familienhilfe, Spitex usw.)
• Sozialversicherungen und Krankenkassen
• Behörden und staatliche Einrichtungen (z.B. Amt für Gesundheit)
• Gruppenunternehmen (z.B. weitere Apotheken, die im Besitz der Lindenapotheke AG sind.)
(2) Insbesondere erheben wir von Ihnen fallspezifisch und je nach Zweck (siehe unten) folgende Personendaten:
• Anrede / Titel
• Vorname, Nachname
• Geschlecht
• Adresse
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer(n)
• Geburtsdatum
• IP-Adresse (nur bei Nutzung unserer Webseite)
• Arbeitgeber
• Krankenkasse
• Krankenkassennummer
• Kundenkartennummer
• Versicherungsdeckung
• Gesundheitsrelevante Daten (z.B. Medikationen, Körper- und Laboranalysen, Hinweise auf Allergien, Unverträglichkeiten usw.)
• Sonstige Daten im Zusammenhang unserer Dienstleistungen
(3) Darüber hinaus beziehen und bearbeiten wir, sofern erlaubt und angezeigt, fallspezifisch weitere Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Medien oder Internet für Adressvervollständigung, Ergänzung von Telefonnummern zu bestehenden Adressdaten usw.)
(4) Diese Daten benötigen wir insbesondere zur Erfüllung folgender Zwecke:
• zu Ihrer Identifikation als Kunde oder Nutzer unserer Webseite
• zur Korrespondenz mit Ihnen
• zur Durchführung unserer gesetzlichen Beratungs-, Dokumentations- oder Meldepflichten (z.B. Aufbewahrungspflicht, Prüfung von Medikamentenunverträglichkeiten, Interaktionen, Meldung von Arzneimittelmissbrauch beim Amt für Gesundheit usw.)
• zur Einhaltung weiterer gesetzlicher Bestimmungen nach MedBG, MedBV, GesBG, BetmG, BetmKV, BetmVV-EDI, HMG, VAM, AMBV, ChemG, KVG, KVV oder KLV (z.B. Aufzeichnung von Ein- und Ausgängen von rezeptpflichtigen Arzneimitteln usw.)
• zum Abschluss und zur Abwicklung von personenbezogenen Bestellungen (z.B. für den Einkauf von Produkten von Lieferanten, die explizit für einen Kunden bestellt werden, wie beispielsweise die Massanfertigung von Kompressionsstrümpfen)
• zur Abwicklung und zur Erfüllung der Aufgaben von Dienstleistungs- und Lieferverträgen (z.B. Konsiliarvertrag, Liefervertrag, Beratungsvertrag etc.)
• zur Abwicklung und zur Erfüllung der Aufgaben von Zusammenarbeiten mit Kooperationspartnern (z.B. Belieferung von Alters- und Pflegeheimen, Belieferung von Familienhilfe usw.)
• zur Rechnungsstellung
• zur Erbringung weiterer Dienstleistungen aus unserem Unternehmen oder gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. Körper und Laboranalysen)
• zur Erbringung bestmöglicher und massgeschneiderter Dienstleistungen Ihnen gegenüber und zur Weiterentwicklung unseres Dienstleistungs- und Produktangebots
• zur Kommunikation mit Dritten (z.B. Austausch mit anderen medizinischen Leistungserbringern wie Arzt, Labor sowie mit Krankenkassen und Sozialversicherungen usw.)
• zur Bewerbung und Vermarktung unserer Dienstleistungen und Produkte (soweit Sie zur Nutzung Ihrer Daten hierfür keinen Widerspruch eingelegt haben)
• zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche oder Verteidigung unserer Position allgemein
• zur Sicherstellung unseres Betriebs allgemein (z.B. IT, Webseiten)
• zur Videoüberwachung als Sicherungselement für das Zutrittsmanagement
• zur Wahrung weiterer Sicherheitsaspekte
• zur Beurteilung und Beantwortung von Bewerbungen
• zur Kommunikation mit Dritten und Bearbeitung derer Anfragen (z.B. Beratungen, Anträge, Bewerbungen, Medienanfragen)
(5) Wir bearbeiten Ihre Personendaten nur, sofern wir eine gesetzliche (z.B. Dokumentations-, Aufbewahrungs- oder Meldepflicht) oder vertragliche (z.B. Medikamentenkauf) Basis haben oder die Datenbearbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt (z.B. gesetzliche Meldepflicht von beobachteten Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen an das schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic). Daten darüber hinaus bearbeiten wir nur, soweit wir Sie informiert haben und kein Widerruf vorliegt oder wenn ein berechtigtes Interesse unsererseits überwiegt (z.B. Fortsetzung der Zustellung von Newslettern an bestehende Kunden, sofern auch hier kein Widerruf vorliegt). Eine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
3. Empfänger der Personendaten und Datenübermittlung ins Ausland
(1) Wir geben Ihre Personendaten nur im Rahmen der oben beschriebenen Zwecke, soweit erlaubt und angezeigt, an Empfänger bzw. Dritte weiter. Hierzu können insbesondere zählen:
• Andere Leistungserbringer (z.B. Ärzte, Spitäler, Kliniken, Apotheken oder weitere medizinische Fachpersonen)
• Kooperationspartner (z.B. Alters- und Pflegeheime, Familienhilfe, Spitex usw.)
• Sozialversicherungen und Krankenkassen
• Behörden und staatliche Einrichtungen (z.B. Amt für Gesundheit, Gerichte, schweizerisches Heilmittelinstitut Swissmedic)
• Gruppenunternehmen (z.B. weitere Apotheken, die im Besitz der Lindenapotheke AG sind.)
• Dienstleistungsunternehmen (z.B. IT-Provider, POS Systemanbieter wie ProPharma Systems, Pharmatic oder HCI Solutions, Abrechnungs- und Clearingstelle IFAK, Buchhaltungs- und Revisionsgesellschaften)
• Lieferanten, Händler, Subunternehmer oder sonstige Kooperationspartner
(2) Solch eine Datenweitergabe beruht entweder auf einer gesetzlichen Pflicht, einer Vertragserfüllung, einer Einwilligung Ihrerseits, einem öffentlichen Interesse oder auf Basis eines berechtigten Interesses unsererseits, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten Ihrerseits in Bezug auf den Schutz von Personendaten überwiegen.
(3) Die Empfänger können im In- oder Ausland sein. Insbesondere weisen wir Sie darauf hin, dass wir Personendaten innerhalb unserer Gruppenunternehmen austauschen können oder diese in Länder übermitteln, in welchen Dienstleistungsunternehmen ansässig sind, von welchen wir Dienstleistungen beziehen (z.B. E-Mail und Webseiten-Hosting von Microsoft.)
Im Falle von Empfängern ausserhalb unseres Unternehmens im Raum EU/EWR oder in Ländern mit anerkannter Datenschutzangemessenheit (z.B. Schweiz), stellen wir den Datenschutz sicher, indem wir – sofern notwendig und angezeigt – sogenannte Auftragsdatenbearbeitungsverträge abschliessen.
4. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Personendaten grundsätzlich nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gemäss dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden, erforderlich ist. Es kann jedoch vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern. In diesem Fall tragen wir dafür Sorge, dass Ihre Personendaten über den gesamten Zeitraum gemäss dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
5. Ihre Rechte
(1) Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Personendaten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Personendaten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
(2) Sie haben weiterhin das Recht, von uns jederzeit Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
(3) Sie haben ausserdem das Recht, jederzeit der Bearbeitung Ihrer Personendaten durch uns zu widersprechen.
(4) Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung von Personendaten erteilt haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
(5) Weiterhin steht Ihnen das Recht zu, sich direkt beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) zu beschweren.
(6) Sofern Sie die vorstehenden Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an die unter Absatz 1 genannte Adresse.
6. Datensicherheit
Wir unterhalten aktuelle technische Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer Personendaten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
7. Änderung
Im Rahmen der technischen Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebotes sowie des gesetzlichen Rahmens werden wir auch unsere Datenschutzerklärung laufend anpassen. Hierzu werden Änderungen der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte lesen Sie daher regelmässig die jeweils aktuelle Fassung der vorliegenden Datenschutzerklärung. Vorbehaltlich der geltenden Rechtsvorschriften treten alle Änderungen der Datenschutzerklärung in Kraft, sobald die aktualisierte Datenschutzerklärung veröffentlicht wird. Sollten wir bereits Daten über Sie erfasst haben und/oder einer gesetzlichen Informationspflicht unterliegen, werden wir Sie zusätzlich über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung informieren und Sie um Ihre Zustimmung bitten, sollte dies gesetzlich erforderlich sein.